Zum Podcast: Folge #65 – Interviews 4 Future.
Prof. Maren Urner über die Kommunikation der Klima- und Nachhaltigkeitskrise und über die Auswirkung dieser gefühlten Dauerkrise auf unsere Psyche.
Politik und Gesellschaft
50 Jahre „Grenzen des Wachstums“
Zum Podcast: Folge #63 – Interviews 4 Future.
Ernst Ulrich von Weizsäcker, Club of Rome.
Was das Leben ausmachen wird: Perspektiven Paris – kompatibler kommunaler Zukunftsplanung
Treibhausgas-Buchhaltung
Zum Podcast: Folge #55 – Interviews 4 Future.
Ein Gespräch mit Svend Andersen von der Treibhausgas-Buchhaltung
Dr. Gregor Czisch – Politik und Erneuerbare Energien
Zum Podcast: Folge #52 – Interviews 4 Future
Dr. Gregor Czisch über technische Möglichkeiten und politische Hürden auf dem Weg zur klimaneutralen Energieversorgung
Sonderfolgen zur Bundestagswahl
In unserem Podcast Nebelhorn sprechen wir normalerweise mit Forscher:innen aus der Region über ihre Arbeit und Erkenntnisse in der Nachhaltigkeitsforschung. Anlässlich der Bundestagswahl am 26.09.2021 haben wir, die Wissenschaftler:innen Hamburgs, selbst die Fragen gestelllt.
CO2-Bepreisung und soziale Ungleichheit in Deutschland
Spotlight-Videos: Wirtschaft und Wachstum
Beiträge zu den Themen Grünes Wachstum, Exponentielles Wachstum, Arbeitsmarkt, Planetare Grenzen und Lieferkettengesetz
Zu den Youtube Videos (Playlist)