Zum Podcast: Folge #49 – Interviews 4 Future
Hans Jürgen Schlegel, von der Vereinigung zur Förderung der Nutzung Erneuerbarer Energien, bezieht Stellung zu dem sächsischen Ministerpräsident Michael Kretschmer
Zum Podcast: Folge #49 – Interviews 4 Future
Hans Jürgen Schlegel, von der Vereinigung zur Förderung der Nutzung Erneuerbarer Energien, bezieht Stellung zu dem sächsischen Ministerpräsident Michael Kretschmer
Zum Podcast: Folge #46 – Interviews 4 Future
Tabea Rößner spricht über Kommunikation, konsequentes Handeln und weibliche Führungskraft
Zum Podcast: Folge #45 – Interviews 4 Future
Sebastian Bethiany spricht über Wissenschaftskommunikation
Zum Podcast: Folge #42 – Interviews 4 Future
Ein Gespräch mit der klimapolitischen Sprecherin von Bündnis 90 / Die Grünen, Lisa Badum.
Zum Podcast: Folge #38 – Interviews 4 Future
Ein Gespräch mit Prof. Dr. Andreas Knie, vom Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, über die Geschichte, Gegenwart und Zukunft des privaten Verkehrs
Die Zeit drängt. Ohne schnell wirksame Gegenmaßnahmen werden Erderhitzung und Biodiversitätsverlust Ausmaße annehmen, welche die Lebensweise von Menschen nicht abschätzbaren Risiken aussetzen. Obwohl die Herausforderungen weiten Teilen der Bevölkerung bewusst sind,
Zum Podcast: Folge 36 – Interviews 4 Future
Ein thematisch vielfältiges Gespräch mit Petra Pinzler, Hauptstadtredaktion DIE ZEIT.
Berlin, 28.01.2021 | Der geplante Ausbau von Erdgas-Infrastruktur in Deutschland lässt sich nicht klimapolitisch begründen und birgt zahlreiche finanzielle Risiken.