Spotlight-Videos: Wirtschaft und Wachstum

Beiträge zu den Themen Grünes Wachstum, Exponentielles Wachstum, Arbeitsmarkt, Planetare Grenzen und Lieferkettengesetz

Zu den Youtube Videos (Playlist)

In unseren Spotlights beleuchten Wissenschaftler:innen in kurzen, ca 10-minütigen Videos jeweils eine Fragestellung aus ihrem Forschungsbereich. Zu jedem Spotlight gibt es auch die Folien inkl. Quellen zur weiteren Verwendung. Diese findet ihr im jeweiligen Themenordner der S4F Präsentationen-Sammlung.

Planetare Grenzen:
Das Konzept der planetaren Grenzen ist eine Art Monitoring für den Zustand des Ökosystems Erde. Sie zeigen klar auf, wo wir im grünen, gelben und roten Bereich liegen.
Von Dr. Gregor Hagedorn

Grünes Wachstum:
Ist „grünes Wachstum“ Allheilmittel oder Widerspruch in sich? Dieses Spotlight sieht sich das Konzept genauer an.
Von Dr. Oliver Richters, Institut für zukunftsfähige Ökonomien, Bonn.

Lieferkettengesetz:
Warum wir ein Lieferkettengesetz brauchen, wo wir aktuell stehen und was ein Lieferkettengesetz für Klima und Umwelt leisten kann.
Von Dr. Judith Krauß, Universität Sheffield und Dr. Carolin Baier, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

Nachhaltigkeit und Beschäftigung:
Was wissen wir über den Zusammenhang zwischen ökologischer Nachhaltigkeit und Beschäftigung? Ein Blick in aktuelle Studien der Arbeitsmarktforschung.
Von Dr. Florian Lehmer, Institut für Arbeitsmarktforschung (IAB)

Exponentielles Wachstum:
Von Bakterien und Menschen –exponentielles Wachstum anschaulich gemacht. Und: Beispiele exponentiellen Wachstums im Konsum.
Von Prof. Dr. Frank Hergert, Hochschule Koblenz




Diesen Beitrag teilen:

FacebooktwitterlinkedinFacebooktwitterlinkedin