Zum Podcast: Folge #89 – Interviews 4 Future.
Die neue Folge mit Uwe Sayer über den FSC
Biodiversität
Spotlight-Videos: Biodiversität
Beiträge zu den Themen Insektensterben, Unser Bild der Natur, Bestandsverluste, Artensterben, Aussterbeschuld
Zu den Youtube Videos (Playlist)
Wie geht es den Fischen in der Nordsee? Teil 2
Ein Interview mit Kira Gee, Jonas Letschert und Benjamin Blanz.
Zum Podcast: Nebelhorn Podcast # 8 – Scientists for Future Hamburg
Wie geht es den Fischen in der Nordsee?
Ein Interview mit Alexandra Blöcker, Nicole Stollberg und Kira Gee.
Zum Podcast: Nebelhorn Podcast # 7 – Scientists for Future Hamburg
Eliana Duarte & Carlos Guerra – Soil Biodiversity [Engl.]
Zum Podcast: Folge #48 [Engl.] – Interviews 4 Future
Eliana Duarte & Carlos Guerra about their research of soil biodiversitiy
Nachverhandlungen der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU (GAP): Wissenschaftler drängen darauf, die Trilog-Verhandlungen auf den richtigen Weg zu bringen
Laura Breitkreuz – Insektenschutzgesetz des BMU
Zum Podcast: Folge #34 – Interviews 4 Future
Ein Gespräch mit der Entomologin Dr. Laura Breitkreuz (NABU) über das kommende Insektenschutzgesetz des BMU.
Jürgen Schmiedgen – Bienenstocklufttherapie
Zum Podcast: Folge #15 – Interviews 4 Future
Jürgen Schmiedgen (Beecura System) über die Geschichte und den Nutzen der Bienenstocklufttherapie.
Andreas Sickert – Leipziger Auwald – Situation & Ausblick
Zum Podcast: Folge #13 – Interviews 4 Future
Andreas Sickert (Stadtförster von Leipzig) berichtet wissenswertes über den Zustand und die Zukunft des Leipziger Auwaldes.
Lydia Wania-Dreher – Wesensgemäße Bienenhaltung
Zum Podcast: Folge #10 -Interviews 4 Future
Lydia Wania-Dreher über den Verein Mellifera e.V. und die dort betriebene wesensgemäße Bienenhaltung.