
Endloses Wachstum auf einem endlichen Planeten? Was bedeutet das Konzept der planetaren Grenzen? Kann grünes Wachstum funktionieren? Ist uns eigentlich klar, dass wir seit Jahren exponentiell wachsen? Wie wirken CO2-Preise? Vernichtet oder schafft die Bekämpfung der Klimakrise Arbeitsplätze?
Informationen und Diskussionen zu diesen und weiteren Fragen findet ihr hier.
Diskussionsbeiträge | Factsheets
-
Verbaute Zukunft? Positionspapier zum Bodenverbrauch Kärntens
Kärnten hat einen enormen Bodenverbrauch – nämlich den mit Abstand größten Pro-Kopf-Bodenverbrauch in Österreich. Er ist doppelt so groß wie der österreichische Durchschnitt und Kärnten alleine verbraucht mehr an Böden als nach Zielwerten in ganz Österreich verbraucht werden dürfte. Doch warum ist das ein Problem?
Materialien zum Weiternutzen
Multimedia
-
Dr. Bertrand Piccard (Solar Impulse Foundation) im Gespräch (engl.)
Zum Podcast: Folge #40 (engl.) – Interviews 4 Future A technical and philosophical conversation with Dr. Bertrand Piccard about building a better world.
-
Dr. Helmut Becker (BMW, IWK, N-TV) im Gespräch
Zum Podcast: Folge #37 – Interviews 4 Future Ein fair geführtes Streitgespräch mit Dr. Helmut Becker (ehem. Chefvolkswirt BMW) zu Situation und Zukunft der Autoindustrie
-
Vernichtet Klimaschutz Arbeitsplätze?
One Minute Answer von Dr. Florian Lehmer In der Gesamtschau sehe ich mehr Beschäftigungs-Chancen, als Risiken. Eher positive Beschäftigungswirkung durch Klima- und Umweltschutz.
-
Kann eine moderne Wirtschaft ohne Wachstum funktionieren?
One Minute Answer von Prof. Dr. Felix Ekhardt Das Grundproblem ist, dass wir für die Erreichung der international verbindlichen Umweltziele, wie für die Einhaltung der 1,5-Grad-Grenze im Paris-Abkommen,
Diesen Beitrag teilen: