Zum Podcast von S4F DE: Folge #5 (Spezial)
„Spätschicht trifft Wissenschaft“ – Live aus Kiel mit S4F Schleswig-Holstein
Scientists for Future Podcast
In dieser Folge – unserem ersten Live-Special – sind wir zu Gast in Kiel bei den Scientists for Future Schleswig-Holstein und hören fünf Wissenschaftle*innen zu, die das Thema Klimawandel aus fünf verschiedenen Perspektiven betrachten.
Die Vortragsreihe besteht aus 5 jeweils 15 minütigen Vorträgen zu den Themen
- Die Coronakrise als Krisenlabor – Dr. Tobias Bayr, GEOMAR-Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
- Klimawandel und Gesundheit – Hannah Werle, UKSH/KLUG (Universitätsklinikum Schleswig-Holstein/ Deutsche Allianz Klima und Gesundheit)
- Fracking in Schleswig-Holstein – Dr. Reinhard Knof, Bürgerinitiative gegen CO2-Endlager e.V.
- Moral und Ethik des eigenen Handelns – Dr. Christian Baatz, CAU Kiel (Christian-Albrechts-Universität Kiel)
- Psychologie des Umwelthandelns – Dr. Hanno Michel, IPN Kiel (Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik)
Diesen Beitrag teilen: